Am Samstagabend waren die Feuerwehrkommandanten, des Abschnittes Zwettl, und ihre Stellvertreter zu einer Fortbildung ins Feuerwehrhaus Dorf Rosenau eingeladen.
Den ersten Vortrag über “die Brandursachenermittlung an der Einsatzstelle” hielten die Brandermittler der Polizei GrInsp Markus Lassl (Zwettl) und RI Christoph Redl (Waldhausen). Wichtig war ihnen dabei auf die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Polizei bei der Ursachenermittlung einzugehen.

Danach hielt DI (FH) Walter Trachsler von der EVN NÖ eine “Schulung für Einsatzkräfte im Bereich elektrischer Anlagen” ab.

Weiters waren der BFKdt, LFR Ewald Edelmaier, anwesend der über die Situation beim Hochwasser im September 2024 sprach und über neue Anschaffungen für die Feuerwehren seitens des Landes NÖ sowie des LFV NÖ berichtete.

Unter den Teilnehmern befanden sich weiters noch der Abschnittsfeuerwehrkommandant, BR Franz Thaler, sein Stellvertreter ABI Benedikt Strasser, der Leiter der Verwaltung des AFK Zwettl, VI Florian Sturm, dessen Stv HV Alexander Scharf, und EVI Franz Bretterbauer.

Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme an der Fortbildung.